Produkt zum Begriff Deckbiss:
-
Schluss mit Zähneknirschen
Schluss mit Zähneknirschen , . Ein Ratgeber aus Betroffenenperspektive und mit Expertenwissen - der Autor hat sechs Jahre lang Behandlungsmethoden erprobt . Basierend auf den aktuellsten Forschungsergebnissen: Ein roter Faden durch das Buch ist die wissenschaftliche Leitlinie zur Behandlung von Bruxismus . Bonusmaterial zum Buch auf dem Blog des Autors "Modetrend Zähneknirschen" Genug geknirscht! Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen, unruhiger Schlaf: Zähneknirschen kann das Leben stark beeinträchtigen, der Weg zu einer erfolgreichen Behandlung oft langwierig sein. Das weiß Christian Koch aus eigener Erfahrung. Seine mehrjährige Odyssee führte ihn zu diversen Ärzten und Therapeuten. Doch niemand brachte seine Beschwerden oder seine übermäßig ausgeprägte Kaumuskulatur mit Zähneknirschen in Verbindung. Auf eine Erklärung für seine Beschwerden stieß er schließlich eher zufällig im Internet - und nahm daraufhin seine Therapie erfolgreich selbst in die Hand. Auf einen Blick: Symptome, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten Christian Koch hat in diesen Ratgeber nicht nur seine Erfahrungen und intensiven Recherchen eingebracht, sondern auch Interviews mit Experten verschiedener Fachrichtungen, Therapeuten und Entwicklern neuer Hilfsmittel. Er erklärt, wie das Zähneknirschen, Zähnepressen und Kieferpressen entsteht, woran man eine CMD erkennt und warum so viele Menschen davon betroffen sind. Im Anschluss stellt er mögliche Ursachen vor und gibt einen ausführlichen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten sowie praktischen Tipps, mit denen man Beschwerden und Schmerzen lindern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: ca. 15 Abbildungen, Keyword: Sehstörung; Patientenratgeber; Aufbissschiene; Buxane; Aufbissstörung; Craniomandibuläre Dysfunktion; CMD; Gesichtsschmerz; Fehlbiss; Kieferschmerz, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 206, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 441, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2392013
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Memorix Zahnmedizin (Weber, Thomas)
Memorix Zahnmedizin , Welche Okklusionskonzepte gibt es? Wie plane ich ein Implantat? Was tun bei anaphylaktischem Schock? Endokarditisprophylaxe, wie ging das noch? Zahnbehandlung in der Schwangerschaft? Milchzahnendodontie? Veneers? Im Memorix Zahnmedizin findest du Antworten auf all deine Fragen rund um die Zahmedizin. Es vermittelt Fakten, gibt praktische Tipps für den zahnmedizinischen Alltag sowie für Notfallsituationen und ist deshalb ein MUSS für jede angehende Zahnärztin/jeden angehenden Zahnarzt. Kompakter und schneller geht's nicht. Jetzt wieder auf dem aktuellen Stand: Im neuen Format und jetzt endlich auch in Farbe! Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Lernplattform viamedici zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20240508, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Autoren: Weber, Thomas, Auflage: 24006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 868, Abbildungen: 865 Abbildungen, Keyword: Dentalmikroskop; Endodontie; Evidenbasierte Zahnmedizin; Hygiene; Implantologie; Karies; Kariesprävention; Kieferorthopädie; Kinderzahnheilkunde; Mikroskop; Oralchirurgie; Parodontologie; Plaque; Praxisführung; Praxismanagement; Qualitätsmanagement; Radiologie; Rechtliche Bedingungen; Restaurative Zahnheilkunde; Traumatologie; Wurzelkanal; Zahnarztpraxis; Zahnentwicklung; Zahnheilkunde; Zahnärztliche Chirurgie; Zahnärztliche Hygiene; Zahnärztliche Implantologie, Fachschema: Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin, Warengruppe: HC/Zahnmedizin/Mund- und Kieferheilkunde, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 39, Gewicht: 1372, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000073368001 9783132417762-2 B0000073368002 9783132417762-1, Vorgänger: 6427405, Vorgänger EAN: 9783132401129 9783132401105 9783131143730 9783131143723 9783131143716, eBook EAN: 9783132417779 9783132417816, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 100.00 € | Versand*: 0 € -
Bräuer, Lars: Sobotta Lernkarten Zahnmedizin
Sobotta Lernkarten Zahnmedizin , Sobotta-Lernkarten - speziell für angehende Zahnärzte und -ärztinnen. Ideal für die Vorbereitung auf Kurse und Prüfungen. Die Sobotta Lernkarten Zahnmedizin enthalten Karten zu den Themen: Blutversorgung der Zähne im Ober- und Unterkiefer, Sensible Innervation der Zähne, Lymphabfluss der Mundhöhle, Lokalanästhesie, Bezugslinien und Ebenen des Gebisses, Hartsubstanzen und Hartgewebe, Verzahnung, Nomenklatur und Zahnformen, Zahnflächen und Richtungen, Bildgebung, Plexus intraparotideus, Speicheldrüsen, Zahnanatomie, Zahnbogen, Dentition, Zahnhalteapparat, Zahnkaries, Okklusionskurven, Zahntragende Knochen, Kiefergelenk. Dazu erhältst du die Sobotta-Lernkarten Neuroanatomie / Knochen, Bänder und Gelenke, Muskeln sowie Organe und Leitungsbahnen. Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht dich mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findest du auf der Kartenrückseite. Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen dich bei der Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Dein Wissen kannst du bei unbeschrifteten Bildern überprüfen. Kästen/Tabellen: Hier sind klinische, anatomische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Strukturen sind zur schnelleren Orientierung hervorgehoben. Die lateinischen Bezeichnungen entsprechen der aktuellen Terminologia anatomica. Die Lernkarten eignen sich für: Zahnmedizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Kämmerer, Peer W.: Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin
Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin , Inhalt Kapitel 1. Anatomie Kapitel 2. Physiologie des Schmerzes Kapitel 3. Chemie und Pharmakologie der Lokalanästhetika Kapitel 4. Anamnese und individualisierte Lokalanästhesie Kapitel 5. Instrumente und Techniken der zahnärztlichen Lokalanästhesie Kapitel 6. Systemische Analgesie als Säule der Schmerzausschaltung Kapitel 7. Orale Sedierung und Sedierung mit Lachgas Kapitel 8. Intravenöse Sedierung durch Zahnmediziner Kapitel 9. Potenzielle Komplikationen bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie Anhang: Lösungen Lernkontrolle Kapitel 1 bis 9 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 88.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Bissfehlstellungen: Tiefbiss, Deckbiss, Überbiss, Kreuzbiss, Lückengebiss oder normaler Biss?
Die verschiedenen Arten von Bissfehlstellungen sind Tiefbiss, Deckbiss, Überbiss, Kreuzbiss, Lückengebiss und normaler Biss. Ein Tiefbiss tritt auf, wenn die oberen Schneidezähne die unteren Schneidezähne überdecken. Beim Deckbiss überdecken die unteren Schneidezähne die oberen Schneidezähne. Ein Überbiss liegt vor, wenn die oberen Schneidezähne deutlich über die unteren Schneidezähne hinausragen. Ein Kreuzbiss entsteht, wenn die oberen und unteren Zähne nicht richtig aufeinander treffen. Ein Lückengebiss bezeichnet eine Fehlstellung, bei der Lücken zwischen den Zähnen vorhanden sind. Ein normaler Biss liegt vor, wenn die Zähne
-
Was verursacht Zahnschmerzen durch Zähneknirschen?
Zahnschmerzen durch Zähneknirschen entstehen durch den übermäßigen Druck und die Reibung, die beim Zusammenbeißen der Zähne entstehen. Dies kann zu einer Überlastung der Zähne und des Kiefergelenks führen, was zu Schmerzen und Beschwerden führt. Langfristig kann Zähneknirschen auch zu Zahnabnutzung, Kiefergelenkproblemen und anderen dentalen Problemen führen.
-
Können Zahnschmerzen vom Kiefer kommen?
Können Zahnschmerzen vom Kiefer kommen? Ja, Zahnschmerzen können tatsächlich auch vom Kiefer kommen. Oftmals sind Probleme im Kiefergelenk oder eine Fehlstellung des Kiefers die Ursache für Zahnschmerzen. Diese können sich dann auf die umliegenden Zähne auswirken und Schmerzen verursachen. Es ist daher wichtig, bei anhaltenden Zahnschmerzen auch den Kiefer als mögliche Ursache in Betracht zu ziehen und gegebenenfalls einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufzusuchen.
-
Wie hält der Zahn im Kiefer?
Wie hält der Zahn im Kiefer? Der Zahn wird durch das umgebende Zahnfleisch und den Knochen im Kiefer gehalten. Das Zahnfleisch umgibt den Zahn und bildet eine Schutzschicht, während der Knochen im Kiefer die Wurzeln des Zahns stabilisiert. Zudem sorgen die Fasern des Zahnhalteapparats, bestehend aus Wurzelzement, Fasern und Knochen, für zusätzliche Stabilität. Durch diese Strukturen wird der Zahn fest im Kiefer verankert und kann seine Funktionen beim Kauen und Sprechen optimal erfüllen.
Ähnliche Suchbegriffe für Deckbiss:
-
Checklisten der Zahnmedizin Parodontologie (Müller, Hans-Peter)
Checklisten der Zahnmedizin Parodontologie , - Alle Aspekte der heute praktizierten Parodontologie kurz und knapp - Schwerpunkt liegt auf den praktischen Handlungsanweisungen, die theoretischen Grundlagen werden nur kurz dargestellt - Enthält alle aktuellen Klassifizierungsschemata - Mit Angaben zur unterstützenden Antibiotikatherapie - Ideal fürs Studium und zur Vorbereitung von Testaten und Prüfungen Neu in der 3. Auflage: - Jetzt mit neuem Konzept, komplett vierfarbig und mit doppelt so vielen Abbildungen - Evidenzboxen fassen systematische Reviews zu einzelnen Themen zusammen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20120613, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Checklisten der Zahnmedizin##, Autoren: Müller, Hans-Peter, Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 291, Abbildungen: 205 Abbildungen, Fachschema: Parodontologie~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin, Fachkategorie: Zahnheilkunde, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 623, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131263629 9783131263612, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 85.00 € | Versand*: 0 € -
Biss zum Morgengrauen (Meyer, Stephenie)
Biss zum Morgengrauen , Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Isabella Swan ihren Umzug in die langweilige, verregnete Kleinstadt Forks kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den undurchschaubaren und unwiderstehlichen Edward kennenlernt. Mit aller Macht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und riskiert dabei mehr als ihr Leben ... Dies ist Band 1 der international erfolgreichen »Biss«-Saga. Alle Bände auf einen Blick: Biss zum Morgengrauen Biss zur Mittagsstunde Biss zum Abendrot Biss zum Ende der Nacht Biss zum ersten Sonnenstrahl - Das kurze zweite Leben der Bree Tanner , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20161020, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bella und Edward#1#, Autoren: Meyer, Stephenie, Übersetzung: Kredel, Karsten, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Themenüberschrift: JUVENILE FICTION / Love & Romance, Keyword: All-Age-Fantasy; Belletristik für Jugendliche; Bittersweet; Blockbuster; Edward Cullen; Fantasy Romance; Fantasy für Jugendliche; Fantasy, Science Fiction und Vampirromane; Fantasy-Romane; Für junge Erwachsene; Isabella Swan; Jacob Black; Jugendroman; Kristen Stewart; Liebesgeschichten; Liebesromane; Literatur & Fiktion; Mythen und Legenden; New Adult Fantasy; New York Times Bestseller; Obsidian; Paranormal; Paranormal Romance; Paranormale Liebesgeschichte; Revenge; Robert Pattinson; Romantasy; Romantik; Science Fiction & Fantasy; Science-Fiction & Fantasy für Jugendliche; Spiegel-Bestseller; Twilight Saga; Unterhaltungsliteratur; Urban Fantasy; Vampire; Vampire Academy, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur~Fantasy / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Vampir / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendliteratur / Ab 14 Jahre, Fachkategorie: Fantasy (Romance, Dark Romance)~Urban Fantasy~Belletristik: romantische Spannung~Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Freundschaftsromane~Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 14 Jahre~für Frauen und/oder Mädchen~geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser~Relating to early adulthood~empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Thema: Eintauchen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Fantasy Romance, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen Verlag GmbH, Verlag: Carlsen, Länge: 221, Breite: 156, Höhe: 48, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger EAN: 9783551581495, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 98755
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Elmex KARIESSCHUTZ PROFESSIONAL+Zahnspange Expert
Elmex KARIESSCHUTZ PROFESSIONAL+Zahnspange Expert Zahnpasta 75 ml - von CP GABA GmbH - Kategorie: Zahn- und Mundpflege - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 5.99 € | Versand*: 2.95 € -
Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert
Anwendungsgebiet von Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange ExpertMit der Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert werden die Zähne auch beim Tragen einer Zahnspange vor Zuckersäuren geschützt. Viele Lebensmittel enthalten Zucker, der in Säuren umgewandelt werden kann. Diese Zuckersäuren im Zahnbelag können die Zähne schwächen, indem sie Mineralien auflösen, und Karies verursachen. Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert reguliert den pH-Wert in der Plaque, bevor Zuckersäuren die Zähne angreifen und Karies verursachen können. Zudem verteilt sich die Zahnpasta leicht zwischen Zähnen und Zahnspangen, um auch schwer zugängliche Stellen zu remineralisieren. Zur Pflege des Zahnschmelzes bietet diese fluoridhaltige Zahnpasta eine hochwirksame Remineralisierung des Zahnschmelzes und ist ideal für Jugendliche, die eine Zahnspange tragen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenElmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert enthält: Hydrated Silica, Lauryl Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden.DosierungVerzehrempfehlung von Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert: Sie sollten Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert mindestens morgens und abends anwenden, Zähne putzen sollte man eigentlich nach jeder Mahlzeit, mindestens aber 2-3 Mal am Tag. Elmex Kariesschutz Professional+Zahnspange Expert können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist eine Kiefer-Zahnspange?
Eine Kiefer-Zahnspange ist eine kieferorthopädische Apparatur, die zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen eingesetzt wird. Sie besteht aus Metallbrackets, die auf die Zähne geklebt werden, und einem Drahtbogen, der die Zähne in die gewünschte Position bringt. Die Kiefer-Zahnspange kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet werden.
-
Sind Zahnschmerzen normal bei einer Zahnspange?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Zahnschmerzen auftreten, wenn man eine Zahnspange trägt. Dies liegt daran, dass die Zähne durch den Druck der Spange bewegt werden. Die Schmerzen sollten jedoch nach einigen Tagen nachlassen und können mit Schmerzmitteln gelindert werden. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder sehr stark sind, sollte man den Zahnarzt konsultieren.
-
Wie ist ein Zahn im Kiefer befestigt?
Ein Zahn ist im Kiefer durch das Zahnfleisch und den Kieferknochen fest verankert. Die Wurzeln des Zahns sind in den Knochen eingebettet und durch Fasern des Zahnhalteapparats stabilisiert. Dieser besteht aus verschiedenen Geweben wie dem Zement, der Wurzelhaut und dem Alveolarknochen. Durch diese Strukturen wird der Zahn sicher im Kiefer gehalten und kann beim Kauen und Sprechen belastet werden, ohne sich zu lockern.
-
Wie wird ein Zahn im Kiefer gehalten?
Ein Zahn im Kiefer wird durch verschiedene Strukturen und Gewebe gehalten. Dazu gehören das Zahnfleisch, das den Zahn umgibt und schützt, sowie der Kieferknochen, der den Zahn stabilisiert und unterstützt. Des Weiteren spielen die Zahnwurzel und das Zahnfach eine wichtige Rolle bei der Verankerung des Zahns im Kiefer. Zudem sorgen die Fasern des Zahnhalteapparats, bestehend aus dem Zahnzement, dem Parodontalligament und dem Alveolarknochen, für die Festigkeit und Beweglichkeit des Zahns im Kiefer. Zusammen bilden diese Strukturen ein komplexes System, das den Zahn sicher im Kiefer verankert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.